„Jetzt oder nie“
„Des Goldes Schlaf“ ist der Ende vergangenen Jahres erschienene, zweite Krimi von Hubert Wippermann. Als Schauplatz für den Mord, den Karl Friedrich Jung und [...]
Im Gespräch: Dombaumeister Peter Füssenich
Der Dom scheint zeitlos. 632 Jahre und zwei Monate wurden an ihm gebaut, bis er schließlich 1880 fertiggestellt war. Die lange Bauzeit gilt als rekordverdächtig. [...]
Auf Rio folgt Tokio
Max Rendschmidt ist Kanute und hat im Kajak alles gewonnen, was man gewinnen kann: Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Deutsche Meisterschaften und zweimal Olympisches Gold. Derzeit bereitet [...]
Der Hautfotograf: Konrad Rufus Müller
Er ist einer der renommiertesten Porträtfotografen Deutschlands. In den fotografischen Geschichtsbüchern steht er bereits heute als der Kanzlerfotograf. Konrad Rufus Müller hat von Adenauer [...]
Willi Bellinghausen: „Ich lebe mein Ding.“
Willi Bellinghausen hat vor zehn Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und eine zweite Karriere als Profimusiker gestartet. Ein Schritt, den er, wie er heute [...]
Parallele Welten
Johannes Kuchta ist in der Bonner Musikszene bekannt. Erst vor wenigen Wochen konnte man ihn beim Jazzfest Bonn zusammen mit dem Marcus Schinkel Trio hören. [...]
Vier leben für Glas
Es verbindet sie eine gemeinsame Leidenschaft: Glas. Stanislaw, Pawel, Wiktor und Stani Jan Borowski sind der künstlerische Kern einer starken Familie, die ganz eng mit diesem [...]
Summ, Bienchen, summ …
Florian Wester steht kurz vor seiner Masterarbeit in Geographie. Mögliches Thema: die Renaturierung von Flüssen. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit etwas ganz [...]
Schauplatz Bad Honnef
Ende des 17. Jahrhunderts war im Rheinland viel los. In Köln wurde ein neuer Erzbischof gewählt und der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. setzte alles [...]
Unter den Straßen Roms
Unten den Straßen Roms befindet sich eine düstere Welt voller Geheimnisse. In dem unterirdischen Netz endloser weitverzweigter Gänge, dunkel und feucht, wurden rund 850.000 [...]
Wo in Köln Gold wächst
Die Feldhelden: Johannes, Thomas und Verena Decker (v. l. n. r.) Laut der Food and Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen wurden 2019 [...]
Wie Holz Menschen glücklich macht …
… weiß Benjamin Stocksiefen genau. Der Zimmermeister und Geschäftsführer der Holzbau Stocksiefen GmbH ist leidenschaftlicher Verfechter vom nachwachsenden Baustoff und das Gesicht der vierten [...]
Von tanzenden Teufeln und italienischen Gullydeckeln
Patina, Form und Bewegung sind die Grundlagen seiner Kunst. Hinzu kommen Licht und Schatten. Willi Reiche gehört zu den Vertretern kinetischer Kunst. Er bringt [...]
Stadtbäume mit Zukunft
Viele Bäume in den Städten leiden unter Stress und werden immer verletzlicher. Die Gründe sind vielfältig. Die Stadt ist kein einfacher Standort. Baumscheiben sind [...]
Epilepsie – Es kann jeden treffen
In Deutschland leiden mehr als 600.000 Patienten an Epilepsie. Die Krankheitsbilder sind vielfältig und das Leben der Betroffenen ist oftmals sehr beeinträchtigt. Als eine [...]
Warum backen so spannend ist.
Thorsten Braun liebt backen. Brot, Kuchen – egal. Ebenso liebt er es, Romane und Erzählungen zu schreiben. Sein jüngstes Buch „Der Mörder ist immer [...]
HILFE FÜR KINDERHERZEN
Jeden Tag kommen in Deutschland rund 20 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Die Diagnose verändert das Leben der betroffenen Familien auf einen [...]
Perlen – Schönheiten aus dem Wasser
Coco Chanel und Grace Kelly gehören zu ihnen. Michelle Obama, Sarah Jessica Parker und Rosie Huntington-Whiteley ebenso. Und nicht zu vergessen: Queen Elisabeth II. [...]
„Fahrzeuge muss man erleben – fühlen, sehen und riechen“
Roland Theiss und Marc Schneider sind die neuen Führungskräfte im Team der BMW Niederlassung Bonn. Beide arbeiten allerdings schon seit vielen Jahren für den [...]