Am Himmel leuchten die Sterne
Wann haben Sie das letzte Mal in den Himmel geschaut und nach Sternen gesucht? Und wie viele konnten Sie dann mit bloßem Auge sehen? [...]
Werner-Mantz-Ausstellung: Licht und Schatten
Werner Mantz war einer der bekanntesten Fotografen des „Neuen Bauens“ im Köln der 1920er Jahre. Er fotografierte in sachlicher Strenge menschenleere Häuser und [...]
Faszination Berge
Berge faszinieren die Menschen seit jeher. Sie galten als Heimstätten von Göttern, symbolische Orte, sind Lebensraum der Extreme. Auf sie ziehen sich Mönche und [...]
Black power – flower power
In den 1960er Jahren herrschte in den USA ein starkes politisches Reizklima. Die Bürgerrechtsbewegung, der Vietnamkrieg, blutige Aufstände und die Ermordung des farbigen Bürgerrechtlers [...]
Fotografien mit großer Strahlkraft
Eva Besnyö (1910-2003) hat sich vor allem als Vertreterin des Neuen Sehens und der Neuen Sachlichkeit einen Namen gemacht. Zwischen beiden Positionen entwickelte die [...]
Andy Warhol: Pop Goes Art in Köln
Andy Warhol, Plattencover „The Velvet Underground & Nico”, LP, 12” (30 cm), Verve (MGM Records); Offsetlithografie, Collage, Reliefdruck, 31,1 x 31,1 cm, [...]
Fotoausstellung: Kaleidoskop der Liebe
In einer dokumentarischen Fotoreihe betreiben zwei Künstlerinnen aus Bonn außergewöhnliche Aufklärungsarbeit und zeigen, wie viele Gesichter die Liebe hat. Ob pakistanisch und Transgender, [...]