Von tanzenden Teufeln und italienischen Gullydeckeln
Patina, Form und Bewegung sind die Grundlagen seiner Kunst. Hinzu kommen Licht und Schatten. Willi Reiche gehört zu den Vertretern kinetischer Kunst. Er bringt aber [...]
Patina, Form und Bewegung sind die Grundlagen seiner Kunst. Hinzu kommen Licht und Schatten. Willi Reiche gehört zu den Vertretern kinetischer Kunst. Er bringt aber [...]
Einfallsreich, originell, eine Mischung aus Industriedesign und Kunst – Leuchten von Karman sind mehr als ungewöhnlich. „Schalten Sie ein Licht ein und [...]
Kunst unter Freien Himmel Wunderschön zu jeder Jahreszeit ist der WaldSkulpturenWeg zwischen Schmallenberg im Hochsauerland und Bad Berleburg im Wittgensteiner Land. [...]
Das Loft eines prominenten Musikers, die Villa eines Industriellen oder das Restaurant eines Grand Casinos – die extravaganten Leuchten aus dem Portfolio von african avantgarde [...]
Rike Hecker ist Künstlerin. Sie malt, und dies großenteils in Dimensionen, die jedes normale Wohnzimmer sprengen würden. Hecker, die in Köln Kunst studiert hat, lebt [...]
Er ist einer der renommiertesten Porträtfotografen Deutschlands. In den fotografischen Geschichtsbüchern steht er bereits heute als der Kanzlerfotograf. Konrad Rufus Müller hat von Adenauer bis [...]
In Köln pulsiert das Leben. Lebendig, herrlich bunt. Im Zentrum der rheinischen Metropole liegt das THE QVEST hideaway. Das Designhotel ist, wie der Beiname schon verrät, ein [...]
„Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen. Um es so zu gestalten, dass es richtig funktioniert – ein Gefäß, ein Stuhl, ein Haus –, muss [...]
Er ist bekannt für Comics wie „Kondom des Grauens“ oder „Dschinn Dschinn“, sein großer Durchbruch kam mit „Der bewegte Mann“, der ersten deutschen Graphic Novel. Wir [...]