Kalamansi
Sie ist klein, aber hat es in sich. Die Rede ist von der Kalamansi – einer Zitrusfrucht, die eigentlich gar keine ist. Die Kreuzung [...]
Nordische Küche: Zurück zu den Ursprüngen
Die nordische Küche ist spannend und hat in den vergangenen Jahren die Kulinarik der Welt erobert. Restaurants wie das Noma in Kopenhagen gelten als [...]
Heiße Öfen: Kamado-Grills
Kamado ist japanisch und heißt unter anderem Ofen. Vielen Grillfans zergeht dieses Wort nahezu auf der Zunge. Für sie ist ein Kamado-Grill eine Offenbarung. [...]
Jule’s Käsekiste
Weltweit sind Tausende Käsesorten auf dem Markt. Jede schmeckt und duftet anders. Im Bergischen Land gibt es eine kleine private Käserei, die ausschließlich Käse [...]
Wasabi – grün, scharf und echt?
Wer gerne Sushi isst, für den gehört der scharfe grüne Klecks auf die Sushirolle genauso dazu wie die im Grunde obligatorische Sojasoße und der [...]
Bowls
Nicht alles, was Trend ist, setzt sich auch durch. Vieles verschwindet genauso schnell, wie es gekommen ist. Gerade und auch, wenn es um Essen [...]
Hier fällt keiner vom Fleisch
„Förster – Die Fleischerei“ in Bonn-Dottendort ist ein Geheimtipp. Die kulinarische Wiederentdeckung einer längst vergessenen Gaumenfreude: ursprünglicher Fleischgeschmack. Quirinstraße 13. Ein unscheinbares Ladenlokal, einhundert [...]
Sandwich
Vor dreihundert Jahren wurde John Montagu, der 4. Earl of Sandwich geboren. Während zu diesem Zeitpunkt noch Milch sein favorisiertes Nahrungsmittel war, verlangte er [...]
Echt Pfeffrig
Egal ob schwarz, rot, weiß oder grün – er fehlt in keiner Küche: Pfeffer. Wir nutzen ihn ganz selbstverständlich, ohne viel darüber nachzudenken, wo er [...]
Fruchtig durch den Sommer
Sie ist fruchtig, spritzig und erfrischend – die Bowle, das Partygetränk der 1970er Jahre. Lange war sie verpönt, jetzt schmeckt sie uns wieder. Im Sommer [...]