
Foto: © istockphoto/ Lex20
Neubau, Sanierung, Renovierung und Umgestaltung bedeuten Arbeit, Schmutz und – vor allem – zuerst eine gute Planung. Dabei hat man es meistens mit unterschiedlichen Gewerken zu tun, die allerdings erst einmal gefunden und danach koordiniert werden müssen. Nicht zu vergessen die Angebote, deren schlüssige Auswertung nicht immer ganz einfach ist. Aufmaße, Arbeitsstunden und vieles mehr müssen vergleichbar sein. Die meisten Laien müssten sich erst einmal einarbeiten, können sich jedoch weitreichende Unterstützung holen. Das Meisterteam Bonn-Rhein/Sieg ist ein Zusammenschluss verschiedener Gewerke, die wie eine Mannschaft arbeiten: Hand in Hand. Als Bauherr hat man es mit nur einem Ansprechpartner zu tun, der sich um alles kümmert, während man selbst von seinem schönen, neuen Zuhause träumt.
A N Z E I G E
Bauliche Maßnahmen machen Arbeit – ganz gleich, wie umfangreich sie sind. Dies trifft im Besonderen zu, wenn alle Tätigkeiten einzeln vergeben, terminiert und realisiert werden. Jeder, der schon einmal umgebaut oder saniert hat, weiß, wie aufwendig dies sein kann. Beim Meisterteam Bonn-Rhein/Sieg ist das anders. Die Vereinigung erfahrener Meisterbetriebe bietet einen Komplettservice an, der alles aus einer Hand zur Verfügung stellt. Gemeinsam begleiten die jeweiligen Handwerksunternehmen ihre Kunden auf dem Weg zu einem gemütlichen Zuhause – von der Planung bis zur Abnahme und ohne dass der Kunde selbst etwas tun muss.
Sämtliche Gewerke arbeiten übergreifend und sind in der Lage, auch unerwartete Herausforderungen schnell zu bewältigen. Planung und Koordination übernimmt ein Experte des Meisterteams. Er instruiert jeden in die Bauarbeiten involvierten Betrieb, was er wann zu tun hat. Alle Gewerke werden so frühzeitig in die Baumaßnahmen eingebunden, dass Reaktions- und Bearbeitungszeiten kurz und schnell sind. So werden Terminverzögerungen vermieden, Kontrolle und Abnahme sind unkompliziert – und der Bauherr hat nur einen Ansprechpartner.
„Die Kunden werden regelmäßig über den aktuellen Status informiert, müssen sich jedoch selbst um nichts kümmern.“

Das Meisterteam Bonn-Rhein/Sieg
„Der Kunde soll so wenig wie möglich belastet werden“, fasst Marion Schwedler das Ziel des Meisterteams in einem Satz kurz zusammen. Die Spezialisten des Verbundes behalten stets die Zügel in der Hand – von der Angebotsbesprechung der einzelnen Gewerke über die Bauzeitenplanung, die Baubesprechungen bis hin zur Fertigstellung. Selbstverständlich werden die Kunden regelmäßig über den aktuellen Status informiert, müssen sich jedoch selbst um nichts kümmern.
Ein Beispiel: Eine leer stehende Dreizimmerwohnung mit Küche und Bad soll vor einer neuen Vermietung komplett saniert werden. Die Planer des Meisterteams entwickeln zunächst nach Absprache mit dem Kunden ein Konzept und holen die Angebote bei den Handwerksfirmen ein. Nach Beauftragung durch den Kunden wird ein Bauzeitenplan erstellt und die Arbeiten können beginnen. Die Wohnung wird in den Rohbauzustand versetzt. In Bad und Küche werden neue Rohre verlegt. Bade- und Duschwanne werden gesetzt, die Heizkörper erneuert. Während im Bad und in der Küche der Fußboden gefliest wird, wird in der übrigen Wohnung robustes Hartholzparkett verlegt. Die Wände werden verputzt und für den Anstrich vorbereitet. Anschließend wird gestrichen. Im Bad werden Waschbecken und Toilette installiert. Die Endabnahme erfolgt mit dem Baubetreuer des Meisterteams in Anwesenheit des Kunden. Selbstverständlich wird die Wohnung gereinigt übergeben. Auch hierfür ist das Meisterteam verantwortlich. „Die Abläufe bei uns sind völlig reibungslos. Alles ist genau getaktet und jedes Gewerk weiß, dass es sich auf die anderen verlassen kann. Das oberste Gebot ist Qualität – bezogen auf unsere Arbeit, die wir abliefern, und auf die Materialien, die wir verwenden, und nicht zuletzt auch bezogen auf unseren Umgang mit den Kunden. Freundlichkeit und Höflichkeit sind selbstverständlich. Ganz gleich, wie groß der Auftrag ist, die Meisterteam-Betriebe verstehen sich als Dienstleister und das heißt: Der Fokus liegt immer auf dem Kunden“, weiß Bauleiter Horst Behrend.
Das Meisterteam Bonn-Rhein/Sieg:

Michael Christmann ist Meister für Putz, Stuck und Trockenbau. Seit 1948 gibt das Handwerksunternehmen Stuck-Belz alten Gebäuden den Glanz ihrer Entstehungszeit zurück. Heute ist Stuck als Gestaltungselement auch in Neubauten gefragt und immer wieder ein Thema der Innenraumgestaltung. Als Spezialunternehmen für die Sanierung und Neuanfertigung von Stuck ist Stuck-Belz nicht nur national, sondern auch international unterwegs. Neben Stuckarbeiten umfasst das Leistungsspektrum Dämmarbeiten, Trockenbau, Fassadenarbeiten, Putz, Brandschutz sowie Schallschutz. belz.de

Marion Schwedler und Horst Behrend sind Meister für Architektur. Gemeinsam sind sie die Ansprechpartner für die Planung und die Betreuung der Bauvorhaben. Sie arbeiten Hand in Hand mit dem Meisterteam Bonn-Rhein/Sieg. Ob Neubau, Sanierung oder Modernisierung – sie stehen ihren Kunden im Großraum Bonn mit viel Know-how, höchster Zuverlässigkeit und langjähriger Erfahrung zur Seite. Das Duo entwickelt für seine Kunden erste Entwürfe, erstellt den Bauplan und übernimmt die Baubetreuung. Außerdem holen sie Genehmigungen bei Ämtern und Behörden ein und koordinieren, wenn notwendig, Fachplaner.

Manfred Preuß ist Meister für Parkett und Fußbodenbeläge. Die Dienstleistung beginnt bei einer ausführlichen Beratung, reicht über Planung und Verlegung bis hin zur Überarbeitung von Böden. Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, die will der Fachbetrieb durch seine Böden geschmackvoll unterstreichen. Das Motto: „Besondere Böden für besondere Menschen.“ parkett-preuss.de

Frank Jacobi ist Meister fürs Dach und für Gerüste. Durch die Kombination des Dachdecker- und Gerüstbaugewerks bietet er seinen Kunden eine zuverlässige und termingerechte Auftragsabwicklung mit nur einem Ansprechpartner. Ob effiziente Wärmedämmung, kostengünstige Solarenergie oder ökologische Bauverfahren, das Unternehmen Jacobi ist der kompetente Partner. jacobi-daecher.de

Josef Kolb ist Meister für Fenster, Türen, Küchen und Einrichtung. Die Tischlerei Kolb GmbH ist ein Familienbetrieb in vierter Generation. Die Kunden haben von der Planung über die Fertigung bis zur Montage nur einen Ansprechpartner. Ob es sich um die Gestaltung von Küchen handelt, die Fertigung von Fenstern, Türen und Möbeln oder um die Gestaltung privater oder gewerblicher Räume – die Tischlerei hat große Erfahrung, verfügt über hohes fachliches Know-how und setzt mit Sorgfalt die Wünsche ihrer Kunden um. tischlerei-kolb.de

Uwe Jaeger ist Meister für Wasser, Wärme, Klima. Die Jaeger GmbH ist Spezialist für Bad, Heizung und Sanitär. Der Fachbetrieb arbeitet im Neubau sowie im Bestand. Dank der Kooperation mit den Meistern des Meisterteams Bonn-Rhein/Sieg werden sämtliche Arbeiten aus einer Hand angeboten. jaeger-bonn.de

Markus Austermann ist Meister für Fliesen und Naturstein. Fliesen Sädler wurde vor über 100 Jahren gegründet. Markus Austermann führt das Unternehmen in der vierten Generation. Als Mitglied im Verbund Meisterteam Bonn-Rhein/Sieg kann Fliesen Sädler auf ganzheitliche Lösungen für Neubau, Umbau und Ausbau zurückgreifen. Der Vorteil: termingerechte Ausführung, verbindliche Kommunikation, günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis sowie kompetente Ansprechpartner. saedler-bonn.de

Michael und Werner Enzinger sind die Meister für Licht und Strom. Das Unternehmen Enzinger gehört im Großraum Bonn, Köln und Koblenz zu den führenden Spezialisten für Lichtplanung, Lichtdesign und Elektroinstallation. Herzstück des Bad Godesberger Unternehmens ist das Lichthaus mit einer etwa 1.700 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche. Nach dem Motto „Lust auf Licht“ sind dort mehr als 10.000 Leuchtideen zu finden: für innen, außen, private und gewerbliche Räume. Die Elektroinstallation ist neben dem Lichthaus der zweite zentrale Bereich des Unternehmens und stellt seine Kernkompetenz dar. Elektromeister, Installateure, Lichtplaner und Innenarchitekten arbeiten bei Enzinger als Team Hand in Hand und verwirklichen maßgeschneiderte Beleuchtung für jede Anforderung. elektro-enzinger.de

Michael Imbach ist Meister für Fassaden, Tapeten und Anstrich. Im Großraum Bonn gilt der Maler- und Lackiererbetrieb H. Imbach als renommiertes und kompetentes Fachunternehmen. Präzises Arbeiten und Termintreue sind im Familienbetrieb – unabhängig vom Auftragsvolumen – eine Selbstverständlichkeit. Das umfangreiche Angebot wird durch Leistungen abgerundet, die einen Komplettservice bieten und keine Wünsche offenlassen. Das Produktsortiment umfasst hochwertige klimaaktive Farben, Farben zum Schutz vor elektromagnetischen Strahlen oder auch sensitive Farben ohne Konservierungsstoffe, ohne Lösungsmittel und ohne Weichmacher. maler-imbach-bonn.de

Bernd Hönscheid ist Meister für Gartenbau. Gartenbau Hönscheid ist im Meisterteam Bonn-Rhein/Sieg der richtige Ansprechpartner, wenn es um das Thema Außenanlage geht. Von der kreativen Neu- und Umgestaltung bis hin zur Pflege der Pflanzen bietet das Unternehmen alle Dienstleistungen und Produkte an. Gartenbau Hönscheid führt Garten- und Landschaftsbau (Galabau) in ganz Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz aus. Die Flexibilität und die Allround-Fähigkeiten der Mitarbeiter sowie die technische Ausstattung des Betriebes sorgen für umfassende Leistung aus einer Hand. gartenbau-hoenscheid.de

Michael Weber ist Meister für Sauberkeit und Werterhaltung. Gebäudereinigung und Gebäudedienste sind die Kernkompetenz von Happy Clean. Unter Leitung von Geschäftsführer Michael Weber werden alle Reinigungsarbeiten in Gewerbebetrieben und privaten Haushalten durchgeführt. Das Dienstleistungsportfolio reicht unter anderem von der Glas- und Rahmenreinigung, Büroreinigung, Teppichreinigung bis hin zur Bauendreinigung. Zu den Gebäudediensten gehören zum Beispiel Hausmeisterservices, Winterdienste und auch Hygieneservices. happy-clean.eu

Bauunternehmung Windolf ist seit 1994 ein Meisterbetrieb des Bauhandwerks. Er ist auf Hochbau spezialisiert und überzeugt mit hochwertigen, termingerechten und kostengünstigen Arbeiten. Leistungen sind Neu- und Umbauten, Altbausanierungen, Dachausbauten, Trockenbaumaßnahmen, Abdichtungen erdberührender Bauteile sowie Reparaturen. Kernsanierungen von Wohnhäusern gehören ebenso zum Tätigkeitsfeld wie Rohbauarbeiten in massiver Bauweise. windolfbau.de

Drachenburgstraße 2 – 6
53179 Bonn
Tel. 0228 538 846 – 0
Fax 0228 538 846 – 1
info@meisterteam-bonn.de
www.meisterteam-bonn.de