Haarschmuck hat eine lange Geschichte. Blüten und auch Holzstücke gehörten sicherlich zu den sehr frühen Accessoires, mit denen man das Haar aufhübschte. Die alten Ägypter flochten sogar goldene Fäden oder Goldornamente in ihr Haar. Griechen und Römer schmückten sich mit Lorbeerkränzen. Haarschmuck spielte schon immer eine Rolle im Beautyleben der Menschen – auch heute noch.
Haarschmuck

CAROandEVE_Moodbild

Sehr im Trend sind solche minimalistischen Haarklammern aus Metall. carolandeve.com
Foto: © Carol & Eve
Haarschmuck Haarreif

Foto: © kroshka__nastya/freepik.com

Haarschmuck veredelt jedes Outfit. Mit ihm setzt man Akzente und kann gleichzeitig auch die Haarpracht bändigen. Es gibt mittlerweile keinerlei materielle Einschränkungen und so wird Haarschmuck aus verschiedensten Materialien gefertigt.

Beispiel Haarreif: Er steht für eine ganze Gattung an Haaraccessoires und wird eigentlich verwendet, um das Haar aus dem Gesicht zu halten. Aufgrund seiner guten Sichtbarkeit wird er jedoch häufig als modisches Accessoire eingesetzt. Es gibt ihn gepolstert oder als Band. Gepolstert wird er gerne in satten Farben wie Schwarz, Burgunder oder Smaragdgrün getragen. Edel sieht er aus, wenn er mit Metallverzierungen, Perlen oder Strasssteinen verziert ist. Zur kalten Jahreszeit passen Haarreife in Lederoptik.

Der Haarreifen ist vielseitig einsetzbar und lässt sich zu verschiedenen Anlässen tragen. Zu einem eleganten Abendevent, einem lässigen Freizeitoutfit oder einem schicken Bürolook – er verleiht dem Haar das gewisse Extra. Um 47,95 Euro, haarschmuckparadies.de
Diese superfiligrane Wasserwellklammer „Venice“ fügt sich harmonisch in jeden Haarton ein und bietet vielfältige Stylingmöglichkeiten. Um 29,95 Euro, haarschmuckparadies.de
Bequem, schick und handgefertigt, jedes ist ein absolutes Unikat und mit Liebe gemacht. Um 124,95 Euro, ibbyandpuzz.com
Kein Haaraccessoire ist so einfach in der Handhabung wie die Haarklammer. In Sekundenschnelle kann man damit schönste Frisuren zaubern. Egal ob man das Haar komplett hochstecken möchte oder nur Teile davon. Haarklammer „Salut“ 16 Euro, carolandeve.com
Haarklammer „Mila classy“ um 15 Euro, carolandeve.com

Große und kleine Haarklammern zählen zu den am häufigsten verwendeten Haaraccessoires. Mit ihren Zinken halten sie sicher das Haar. Die Haarklammer wird von einer Feder oder einem Gummizug geschlossen.

Zudem gibt es Haarspangen. Mit ihnen fasst man Haare ordentlich zusammen. Der Metallverschluss gibt der Haarspange den Namen. Mit auffälligen Designs wie Perlen, Strasssteinen oder in metallischen Tönen, sind sie ein wichtiger Trend. Diese Statement-Spangen können leicht in Zopf- oder Hochsteckfrisuren eingebunden werden. Für diejenigen, die es schlichter mögen, eignen sich minimalistische Haarspangen aus Metall oder Holz. Diese Accessoires setzen auf schlichte Formen und gedeckte Farben und passen gut zu alltäglichen Looks.

Haarschmuck

Foto: © lookstudio/freepik.com

Haarschmuck

Guilia_ClickClack_Haarklammer

Guilia ClickClack, um 3,99 Euro, © Guilia Hair
Haarschmuck

Guilia Haargummi

Guilia Scrunchy, je um 5,99 Euro, © Guilia Hair

Steckkämme gehören zu den passiven Haaraccessoires. Sie halten mit ihren Zinken gebündelte Haarsträhnen zurück und können zu jedem Anlass getragen werden.

Der Haarclip bündelt kleine bis mittlere Haarsträhnen, wobei eine kleine Metallöse ihm im Haar Halt verleiht.

Das Haargummi ist der Klassiker unter den Accessoires. Mit ihm werden Haarsträhnen zu Zöpfen zusammengefasst. Voluminöse Haargummis – Scrunchies –, die oft aus Stoffen wie Samt, Seide oder Satin bestehen, sind sowohl modisch als auch schonend für das Haar. Sie gibt es in verschiedenen Größen und Mustern – von schlichten einfarbigen bis hin zu auffälligen Prints und Farben. Sie eignen sich auch als Accessoire ums Handgelenk.

Haarklammer „Lykka colore“ um 15 Euro, carolandeve.com
Die geprägte Lederoptik verleiht dem Haarreifen eine moderne und trendige Ästhetik. Er ist leicht gepolstert, um einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten. Um 37,95 Euro, haarschmuckparadies.de
Die klassische Haarspange in Braun-Schwarz ist speziell für sehr dickes Haar geeignet. Der hochwertige Patent-Clip ist mit einem schwarzen Gummischlauch überzogen, um die Haare vor Spliss zu schützen. Dadurch sitzt die Spange perfekt, ohne zu verrutschen. Um 18,95 Euro, haarschmuckparadies.de
Handgefertigter Haarreif um 124,95 Euro, ibbyandpuzz.com

haarkamm

Steckkamm, Foto: © freepik/freepik.com