In unserer digitalisierten Welt ist Zeit überall präsent. Möchten wir wissen, wie viel Uhr es ist, reicht ein Blick auf Smartphone, Laptop oder gar auf das Bedienfeld des Backofens. Doch die Armbanduhr lässt sich nicht ersetzen. Sie kommt nicht aus der Zeit, dient als modisches Accessoire und kann oftmals neben der Zeitdarstellung noch vieles mehr. Mit einer klassischen Armbanduhr setzt man ein Statement, zeigt Stilbewusstsein und auch Wertschätzung für die Handwerkskunst der Uhrmacher. Eine kleine Auswahl besonderer Uhren.
Fliegeruhren üben eine besondere Faszination aus. Laco verbindet in der konfigurierbaren Linie „Flieger PRO“ historische Fliegeruhren mit zeitloser Modernität. Die seit 2021 bestehende PRO-Kollektion wird nun um die Konfigurationsmöglichkeiten eines blauen Zifferblatts sowie einer Gehäuseoption ohne seitliche Gravur erweitert. Damit sind rein rechnerisch über 100.000 Varianten möglich und bieten jedem die Möglichkeit, seine ganz individuelle Laco-Fliegeruhr zusammenzustellen. laco.de


Etwas ganz Besonderes ist die „Double Tourbillon White Gold“ von Arnold & Son. Das Label hat als Novum in der Uhrmacherkunst bei seiner jüngsten Kreation das Repertoire der außergewöhnlichen Zifferblätter des Hauses um den Baltischen Bernstein erweitert. Baltischer Bernstein bietet neben einem „cremigen“ Aussehen eine ungeahnte Farbvielfalt. Der von Arnold & Son gewählte Farbton ist ein warmes, moiréartiges Gelb. Der „Double Tourbillon White Gold“ liegen die Kompetenzen der Manufaktur in den Bereichen Konzeption, Herstellung, Veredelung und Regulierung zugrunde. Das Saphirglas ist gewölbt, um dem Relief der beiden Tourbillons Platz zu gewähren. Diese sind jeweils an einer dreidimensionalen, skelettierten, freitragenden Brücke befestigt, die aus Weißgold gefertigt ist. Außerdem bilden sie den Abschluss eines doppelten Räderwerks. Das Kaliber A&S8513 verfügt somit über zwei Federhäuser und zwei Kronen, für zwei Zeitzonen. arnoldandson.com

Starke Farben für wahre Originale, heißt es in diesem Jahr bei Glashütte. Die aktuellen Textilbänder in sattem Orange und Grün zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit aus, sie beweisen auch ökologisches Bewusstsein: Das Garn, aus dem sie gefertigt sind, besteht zu 100 Prozent aus recycelten Fischernetzen. Ihre Premiere feiern sie in der SeaQ-Produktfamilie, deren Modelle sich als mechanische Outdoor-Spezialisten einen Namen gemacht haben. Sie sind Begleiter für Unternehmungen aller Art – über und unter Wasser. glashuette-original.com

Zahlreiche Uhren von DuBois et fils finden sich in Museen, darunter auch Stücke wie die historische Sundial-Taschenuhr von 1790, die sich in der Sammlung des Patek-Philippe-Museums in Genf befindet. Die heutigen Uhren der historischen Marke warten mit einem besonderen Alleinstellungsmerkmal auf: Die Modelle mit Auflagen zwischen 11 und maximal 99 Stück werden allesamt von einem historischen Uhrwerk aus einem alten Lagerbestand im Besitz der Marke angetrieben. Das neueste Uhrenprojekt von DuBois et fils richtet sich an Fliegeruhrenfans: Die „DBF009“ verfügt über eine einzigartige Kombination von Krone und deren Schutz. Dazu ist ein Propeller mit zwei Blättern in das Design des Flankenschutzes integriert, dessen Nabe als funktionale Uhrenkrone dient. duboisfils.ch

Jaeger-LeCoultre hat die Polaris-Kollektion auch in diesem Jahr erweitert. Neu bei Polaris ist die für die Maison typische Komplikation der geografischen Reisezeit, die für diese elegante, sportliche Kollektion neu interpretiert wird, während zwei bestehende Modelle – Polaris Date und Polaris Perpetual Calendar – mit neuen Zifferblattfarben angeboten werden. Die „Polaris Date“ wird mit einem Zifferblatt in Ozeangrau mit Farbverlauf präsentiert und die „Polaris Perpetual Calendar“ in Rotgold mit einem eleganten und optisch auffälligen Zifferblatt in Grün mit Farbverlauf. Beide Zifferblätter weisen die Polaris-Signaturen dreier verschiedener Oberflächenstrukturen und einen doppelten Farbverlauf auf, der mit 35 Lackschichten optisch gehaltvoll und tief wirkt. Dezente orangefarbene Highlights verleihen ihnen eine Note sportlicher Dynamik. jaeger-lecoultre.com
TUDOR stellte ein brandneues Modell der „Pelagos FXD“ vor, das speziell für die Radfahrer des TUDOR Pro Cycling Teams entwickelt wurde: ein vom Radsport inspirierter Chronograph, bei dessen Design Leichtgewichtigkeit und Funktionalität im Vordergrund standen. Normalerweise ist die Tachymeterskala eines Chronographen an die Geschwindigkeiten von Automobilen angepasst. Tatsächlich besitzen viele Chronographen von TUDOR eine Skala, die an den Motorsport erinnert. Was die „Cycling Edition“ so besonders macht, ist ihre an die Geschwindigkeiten von Radfahrern angepasste Skala. Die Chronographenskala läuft spiralförmig um das Zifferblatt und ermöglicht es somit, die Durchschnittsgeschwindigkeiten, die Radfahrer normalerweise erreichen, auf einen Blick abzulesen. tudorwatch.com


Die „DEFY Skyline“-Konstellation ist nun komplett. Als natürliche Fortsetzung und Erweiterung der Allzwecklinie von ZENITH bietet der neue „DEFY Skyline“-Chronograph ein neues Gehäuse für die neueste Version des automatischen Hochfrequenz-Chronographenkalibers El Primero der Manufaktur, das mit einer 1/10-Sekunden-Chronographenfunktion ausgestattet ist. Das Zifferblatt des „DEFY Skyline“-Chronographen ist in metallic Schwarz, metallic Blau oder metallic Silber erhältlich und kombiniert das für die Kollektion typische Sternenhimmelmuster mit eingravierten vierzackigen Sternen mit der traditionellen El-Primero-Zifferblattkonfiguration. Eines der Highlights der „DEFY Skyline“ ist ihr direkt in das Gehäuse integrierter Mechanismus zum schnellen Wechseln des Armbands. Mit einem einfachen Knopfdruck kann das dreigliedrige Stahlarmband gegen das mitgelieferte Gummiarmband mit Sternenmuster und Stahlfaltschließe ausgetauscht werden. zenith-watches.com

Für Tatkraft, perfektes Timing und Vertrauen in die eigenen Qualitäten steht die neue Automatikuhr der sportlichen Ahoi-Serie von NOMOS Glashütte. In ihr tickt das leistungsstarke, manufakturgefertigte Datumskaliber DUW 6101, das an die moderate Gehäusegröße dieses Modells eigens angepasst wurde. Der starke Kontrast der weißen Ziffern, Indexe und Zeiger auf dunklem Blau sorgt für beste Ablesbarkeit. Mit diesem Zifferblatt und einer Gehäusehöhe von weniger als zehn Millimetern sieht sie am Handgelenk in jeder Situation gut aus, macht aber auch echte Tauchgänge mit. nomos-glashuette.com

In diesem Jahr endete die Tour de France im Süden Frankreichs, der auch der Schauplatz für die Kampagne von Tissot ist. Sie handelt von einem Mann, der im Herzen noch jung ist und dessen Lebensjahre seine Leidenschaft für das Außergewöhnliche nur noch vertieft haben. Mit der „PR100 Tour de France“ am Handgelenk, der Zeit auf seiner Seite und der Straße unter den Rädern ist seine Begeisterung für das Leben und den Radsport von der Zeit unberührt. Die „PR100 Tour de France“ ergänzt die Standardmodelle der PR100-Kollektion und zeichnet sich durch ihr schlankes Design und ihre minimalistisch anmutende Optik aus. tissotwatches.com

MIDO hat mit der „Commander Lady“ wunderschöne Damenuhren herausgebracht, die sowohl zart als auch charaktervoll sind. Dezente „Tourbillon“-Satinierung oder schimmerndes Perlmutt und funkelnde Diamanten verschönern diese anspruchsvolle Uhrmacherästhetik. Der „Commander“ wurde 1959 von MIDO entworfen und wird seitdem hergestellt. Dank seiner starken, unverwechselbaren Identität wurde er sofort zu einer wahren Ikone. Ein rundes Gehäuse, das sich zum Zifferblatt hin öffnet, eine schlanke Lünette und eine diskret integrierte Krone, traditionelle Zeiger und Indizes, ein hervorragendes Schweizer Automatikkaliber mit Hightech-Unruhfeder: Die DNA des „Commanders“ glänzt in der Lady-Version. midowatches.com

TAG Heuer Seafarer x Hodinkee
Foto: © Rolex/JVA Studios
Die „TAG Heuer Seafarer x Hodinkee“ ist eine Hommage an die lange Geschichte nautischer Uhren der Maison. Von der bahnbrechenden Solunar bis zur ikonischen Mareographe begleiten diese Zeitmesser Segler seit Jahrzehnten. Diese neueste Edition setzt die Tradition fort und verbindet historische Bedeutung mit zeitgenössischem Design. Angetrieben wird die „TAG Heuer Seafarer x Hodinkee“ vom hauseigenen Uhrwerk TH20-13. Dieses Kaliber bietet eine robuste Leistung mit einer Gangreserve von 80 Stunden, einer vertikalen Kupplung und einem Säulenrad-Mechanismus, der für eine präzise Zeitmessung sorgt. Der neue schildförmige Rotor verleiht der Uhr einen Hauch von Eleganz. tagheuer.com

Rolex Perpetual 1908
Foto: © Rolex/JVA Studios
Rolex hat eine neue Version der „Perpetual 1908“ präsentiert. Sie gibt es nun in Platin 950 und sie verfügt über ein eisblaues Zifferblatt, einen Farbton, der den aus diesem Edelmetall gefertigten Rolex-Armbanduhren vorbehalten ist. Auf diesem guillochierten Zifferblatt mit Grain-de-riz-Muster spielt das Licht mit den Reliefs und erzeugt bei jeder Bewegung des Handgelenks eine Vielzahl von Reflexen. Guillochieren ist eine Technik, die darin besteht, eine Oberfläche mit einem Stichel so zu gestalten, dass ein Muster mit regelmäßigen geometrischen Formen entsteht. Diese Verzierung in reinster uhrmacherischer Tradition, mit rosettenartig um die kleine Sekunde auf der 6-Uhr-Position angeordneten Motiven, verleiht der Armbanduhr eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Die neue „1908“ überrascht immer wieder mit ihrem Anblick. Dies gilt für die Schimmereffekte des Zifferblatts ebenso wie für die bis ins kleinste Detail realisierte filigrane Ausführung – vom Muster des Zifferblatts über das die Minuterie umgebende guillochierte, geriffelte Filet-sauté-Dekor bis hin zu der feinen Riffelung der Lünette. rolex.com